EDITORIAL
VIEW
Vorwort
Jörg Herrmann / Hans-Gerd Schwandt
Einleitung
Film und Geschichte
Jörg Herrmann
Hauptsache authentisch
Zur Darstellung deutscher Geschichte in jüngeren Kinofilmen
Cristina Nord
Zwischen Eventmovie und Geschichtssoap
Neue Formen der filmischen Inszenierung von Geschichte
Kay Hoffmann
Der Schock des Realen
Ari Folmans WALTZ WITH BASHIR
Hans J. Wulff
Die schwarze Sonne der Shoah
Geschichte und Erinnerung in Claude Lanzmanns Filmästhetik
Martin Bauer
Die Gegenwart der Vergangenheit als memoria passionis
Eine filmtheologische Perspektive
Reinhold Zwick
Leerstellen des Authentischen
Streifzug durch produktive Widersprüche in Filmen mit historischer Ikonographie
Hans Gerhold
RE-VIEW
Blick zurück nach vorn
Das Thema "Film" und "Kino" im Magazin für Theologie und Ästhetik
Redaktion
Lichtspiel, Opus 1, 1921 Walter Ruttmann
Cineastische Mystagogie
Eine Rezension
Andreas Mertin
Wie ein fernes Raunen ...
Best of ... Popkultur und Religion
Andreas Mertin
Die Poetik des Aristoteles
Eine Besprechung
Horst Schwebel
POST
Zur aktuellen Ikonographie des Religiösen
Eine Bildexegese
Andreas Mertin
POST IT
Katoptrizomena - Weblog des Magazins mit aktuellen Notizen
Lektüren - Auf dem Tisch der Redaktion
Glyphen - Termine, Ausstellungen, Anmerkungen rund um das Thema "Kunst und Kirche"
|