Kunst und KircheVorstellungenAndreas Mertin |
||||||||||||||||||||||||
Zwei Neuerscheinungen im Bereich von "Kunst und Kirche" sind anzuzeigen, zum einen ein kompendiumsartiger Tagungsband, zum anderen eine Dokumentation eines konkreten Kunst-Projekts. Überblick
Der erste Teil des Buches widmet sich unter der Überschrift "Heilige und unheilige Bilder. Sakrale Kunst vom Mittelalter bis hin zu Positionen der Moderne" eher historischen Positionen und versamelt dabei renommierte Autoren wie Hans Georg Thümmel, Wilhelm Gräb und Hartmut Mai. Der zweite Teil des Buches setzt sich unter der Überschrift "Kunst und Kirche? Kunst statt Kirche? Gegenwartskonflikte" den aktuellen Auseinandersetzungen zu und dokumentiert dazu Beiträge u.a. von Klaus Hoffmann, Friedhelm Mennekes und Matthias Ludwig. Letztlich kommt dabei natürlich ziemlich heterogenes Material zusammen, was unter der breiten Überschrift "Kunst und Kirche" allerdings auch nicht verwundert. Hätte man allerdings Hans Beltings Ansatz der Differenzierung von Kult und Kunst präzise aufgenommen, wären klare Trennungen das Resultat gewesen. So aber vermischen sich Kult und Kunst dann doch wieder unter dem Oberbegriff der Kunst. Nicht alles, was der Leser findet ist neu, einiges ist schon an anderen Stellen und in anderen Kontexten publiziert worden. Überraschend zudem, dass einige der wichtigen Ereignisse im Verhältnis von Kunst und Kirche der letzten 40 Jahre überhaupt nicht zur Sprache kommen. Trotzdem bereichert das Buch die Diskussion um weitere wichtige Facetten.
|
Projekt |
Künstlerin |
Ort |
Jesus-Entdeckung |
"Artikel" |
Gabriele Klocker |
Hl. Dreifaltigkeit, |
Der Heiler und Befreier |
"Kosmos" |
Swetlana Heger |
Hl. Kreuz, |
Der universale kosmische Christus |
"Krankenbett" |
Margot Meraner |
D. St. Nikolaus, |
Der in aller Kreatur leidende Christus |
"Sile" |
Ingo Springenschmid |
St. Martin, |
Der Auferstandene als Hoffnungsgrund |
|
https://www.theomag.de/21/am77.htm |