Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Magazin für Theologie und Ästhetik


Stillgelegt?

16 Dorfkirchen im Westhavelland

Eine Ausstellung zur Schrumpfung im ländlichen Raum


Die Ausstellung ist Ergebnis eines Entwurfsseminars des Lehrstuhls Bauaufnahme und Denkmalpflege und eines entwurfsbegleitenden wissenschaftlichen Seminars der Gropius-Professur an der Bauhaus-Universität Weimar unter Leitung von Dipl.-ing. Kerstin Vogel und Gastprofessorin Dr. phil. Simone Hain. Text, Gestaltung und Bau der Ausstellung: Nadin Augustiniok, Thomas Breyvogel, Nicole Düpre, Johannes Glemnitz, Anna-Katharina Koss, Melanie Liebberger, Christina Maier, Sabine Simon, Noel Stobba, Eva Zimmermann. Die Ausstellung wird als Begleitausstellung der Landesgartenschau Rathenow 2006 am Außenstandort Nennhausen in Kooperation zwischen der Evangelischen Reformgemeinde Westhavelland, dem Amt Nennhausen und der Bauhaus-Universität veranstaltet.

Der dramatische gesellschaftliche Wandel, der unter dem Stichwort „Schrumpfung“ vor allem im Hinblick auf städtische Leerstände und zurückgelassene Industriebrachen diskutiert wird, macht vor dem ländlichen Raum keineswegs halt. Langsam zeichnen sich die Folgen des demographischen Wandels, der Abwanderung und wirtschaftlichen Globalisierung auch in den Dörfern ab. Sie finden ihre vorläufig deutlichste Widerspiegelung in immer kleiner werdenden, räumlich zersplitterten Kirchengemeinden, die von zunehmend überforderten kirchlichen Mitarbeitern mühsam zusammengehalten werden, und spitzen sich letztlich in untergenutzten oder leer stehenden Dorfkirchen zu. Innerkirchlich wird dieses Problem seit längerem heiß diskutiert, doch die breitere Öffentlichkeit nimmt die Tatsache des zunehmend schwieriger werdenden flächendeckenden Bauwerkserhaltes noch wenig zur Kenntnis. Vor allem die drastisch sinkenden Kirchensteuereinnahmen werfen perspektivisch die Frage auf, wie lange die Kirchen das historisch gewachsene Netz von Sakralbauten aus eigenen Kräften noch vorhalten können. Während in den Medien einerseits problembewusst von einer „Ethik des Aufgebens“ die Rede ist, spiegeln sich in der Arbeit an dem äußerst umfangreichen Wikipedia-Schlagwort „Kirchenschließung“ auch engagierte Gesten des Bürgerprotestes wider. Das Thema polarisiert und ruft Leidenschaften auf den Plan, die einer sachlichen Auseinandersetzung und analytischen Herangehensweise allzu leicht den Blick verstellen.

Die Ausstellung der Bauhaus-Universität will Sachinformation und Engagement miteinander verknüpfen. Bezogen auf eine konkrete Gruppe von Dorfkirchen, geht sie zentral der Frage nach, wie man unter den gegebenen Verhältnissen ebenso angemessen wie verantwortungsvoll auf die Tatsache überflüssig werdender dörflicher Sakralbauten reagieren könnte. Um sich diesem Problem sachlich fundiert nähern zu können, haben zehn Studenten der Bauhaus-Universität Weimar im Wintersemester in einer denkmalfachlichen Aufmasskampagne zunächst alle sechzehn zur evangelischen Kirchengemeinde Westhavelland gehörigen Dorfkirchen aufgemessen und in ihrem Bestand bewertet. Doch anstatt im universitären Elfenbeinturm phantasievolle Umnutzungsprojekte auf geduldiges Papier zu zeichnen, für die es absehbar weder Bauherren noch Nachfrage gibt, stand in dem projektbegleitenden theoretischen Seminar der Gropius-Professur vielmehr die Frage einer neuartigen Planungskultur im Raum.

Anstatt auf herkömmliche Weise Bauabläufe zu sichern, wird es unter Schrumpfungsbedingungen in erster Linie darum gehen müssen, Beteiligungen zu organisieren und Kommunikation in Gang zu bringen. Wo Pläne und Projekte angesichts einer unwägbaren Zukunft nicht mehr weiterhelfen, sind im Dienste einer aufs Experimentieren angewiesenen Öffentlichkeit neue, flexiblere Werkformate gefragt. So verändert die „Schrumpfung“ nicht allein das Bild der Städte sondern auch das berufliche Selbstverständnis des Architekten, das gewohnte behördliche Verwaltungshandeln, die Baurechtspraxis ebenso wie die streng formalisierten Formen von Partizipation. Anstelle des Bauens als Produktionszweig tritt zunehmend die Aufgabe des Umverteilens und Neuprogrammierens vorhandener, überflüssig erscheinender Ressourcen. Der Charakter der Arbeit am Raum verändert sich vom industriegesellschaftlichen Geschäft hin zu einer Form gesellschaftlicher Kommunikation. Die Behörden müssen nicht mehr in erster Linie Kapitalströme rationalisieren, sondern Bedürfnisse harmonisieren.

Inhalte

Der erste Ausstellungsteil - Der Schatz - führt den kulturgeschichtlichen Reichtum, die bauliche Individualität und ortsprägende Wirkung der Kirchen vor Augen. Er vermittelt die Erkenntnis, dass die Kirchen über ihre jeweilige Bedeutung als Einzelbauwerke hinaus höchsten Wert aus ihrem Charakter als historisch gewachsenes Ensemble beziehen, dass alle Anstrengung dem Erhalt der ganzen, bauzeitlich zwischen Gotik und DDR-Wiederaufbau vermittelnden Kirchenfamilie dienen muss.

Der zweite Teil der Ausstellung - Diskurse - macht sich zur Aufgabe, das Schicksal der untersuchten Dorfkirchen im Zusammenhang übergreifender gesellschaftlicher Debatten zu betrachten. Das dazu einladende „Lexikon der Schrumpfung“ besteht aus einer Installation von sechzehn drehbar gelagerten Würfeln, mit deren Hilfe der Besucher immer neue Wechselwirkungen zwischen den Problemfeldern Arbeit, demographischer Wandel, Migration und ökonomischer Wandel entdecken kann. Auf einer zweiten Wand werden unter der Überschrift „Schrumpfung vor Ort. Zum Beispiel Nennhausen“ in bezeichnender Spärlichkeit die verfügbaren Daten aus dem schrumpfungstheoretisch kaum beachteten ländlichen Raum aufbereitet. Vor allem kleine Geschichten geben ein Bild von der konkreten Lebenssituation vor Ort. Unter der Überschrift „Von anderen lernen“ werden schließlich lehrreiche Perspektiven auf ebenso ungewöhnliche wie anregende Pilotprojekte eröffnet. Zu ihnen gehören Beispiele aus Holland, Frankfurt am Main und den ostdeutschen Stadtgründungen Hoyerswerda und Halle-Neustadt. Schließlich kommt im Konzert der Stimmen auch der Planer und Architekt selbst zu Wort, der vor dem Hintergrund der Schrumpfung ein völlig neues berufliches Selbstverständnis entwickeln muss, und sich vor allem als Stratege und Moderator zu Verfügung stellt, wo jenseits traditioneller Vorstellungen von Bauen vor allem Beteiligungen zu verhandeln sind.

Am Ausgang der Ausstellung steht konsequenterweise ein runder Tisch, auf dem die konträren Positionen von Kirche, christlicher Gemeinde, politischer Kommune, Bürgergesellschaft, Denkmalpflege und Fachöffentlichkeit niedergelegt sind, die gegenwärtig noch unüberwindlich scheinen. Man darf hier Platz nehmen und miteinander ins Gespräch kommen, schimpfen oder mit der Faust auf den Tisch schlagen oder seine eigenen Gedanken aufschreiben. Hier kann etwas anfangen, das niemand im Voraus festzulegen vermag und das gewiss seine eigene „Architektur“ entwickeln wird.


© Projektgruppe Nennhausen 2006
Magazin für Theologie und Ästhetik 42/2006
https://www.theomag.de/42/pn1.htm