
![]() |
Populärkultur und Religion | |
|---|---|---|
| EDITORIAL |
||
ArtikelDem religiösen Phänomen von Tattoo und Piercing auf der Spur Marcus Ansgar Friedrich Der Erlöser als synthetisches Medienprodukt Gerd Buschmann Schlaglichter auf das Ewigkeitsthema in der Popkultur Christoph Örley Eine Analyse jugendlicher Rezeptionsgewohnheiten im Umgang mit audiovisuellen Videoclipkanälen wie MTV und VIVA Kathleen Boedemann |
||
ReviewsEine Untersuchung zur "Dramaturgie des populären Films" Jörg Herrmann Eine Untersuchung zum religiösen Erbe in der Popmusik Andreas Mertin
|
||
|
|
||
|
|
Das Magazin für Theologie und Ästhetik wird herausgegeben von Andreas Mertin (Hagen) und Karin Wendt (Münster) in Verbindung mit Petra Bahr (Heidelberg), Dietrich Neuhaus (Frankfurt/M.) und Eveline Valtink (Kassel).
Es erscheint zweimonatlich. ISSN 1616-8925 |
|